Egal ob Prototypenbau, Kleinserienfertigung oder Werkzeugbau – wir betreuen Sie von der Konzeption bis zur Fertigung und darüber hinaus. Im Rahmen des Rapid-Manufacturing erstellen wir in kürzester Zeit auf Grundlage von CAD-Daten sowie weiteren Spezifikationen qualitativ hochwertige Prototypen und Kleinserien. Auch beim Rapid-Tooling stellen wir ausgehend von Ihren Anfrageunterlagen einen schnellen und hochwertigen Formenbau sicher. Wir arbeiten im engen Schulterschluss mit unseren außereuropäischen Partnern, die allesamt nach europäischen Standards arbeiten. Technologisch innovative Maschinenparks und bestens ausgebildetes Personal sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Das Kundenportfolio unserer Partnerunternehmen reicht von renommierten Automobilherstellern über innovative Energieunternehmen bis hin zur anspruchsvollen Medizintechnik. Jedes Produkt und jedes Verfahren wird auf sein Optimum konzipiert und mit Ihnen besprochen. Sei es die Fertigungstechnik, Materialauswahl oder Nachbehandlungsart. Neben der Qualität zeichnen wir uns vor allem durch wettbewerbsfähige Preise aus. Diese können wir Ihnen in erster Linie durch unsere ausgelagerte Produktion in Low-Cost-Strukturen anbieten. Überzeugen Sie sich von unserem attraktiven Angebot. Fragen Sie uns unverbindlich an.
◉ Wir konstruieren, modellieren und produzieren im asiatischen Raum – so profitieren Sie von unseren wettbewerbsfähigen Preisen.
◉ Ein individueller Ansprechpartner in Deutschland betreut Sie in jeder Phase mit relevanten Informationen – Kompetenz aus einer Hand.
◉ Professionelle Betreuung von der Konzeption bis zur Fertigung Ihres Produkts – darin sind wir Experten.
■ Vakuumgießverfahren für Prototypenbau und Kleinserien
■ Spritzgießverfahren für kleine bis mittlere Serien
■ Extrusionsverfahren für kleine bis mittlere Serien
■ CNC-Bearbeitung für spezielle Geometrien
■ Nachbearbeitung und Veredelung nach Wunsch
■ Sandgussverfahren für Prototypen und kleine Serien
■ Metallgussverfahren für kleine bis mittlere Serien
■ Werkzeugbau aus Aluminium und Stahl
■ Zerspanungs-, Biege- und Stanztechniken
■ Nachbearbeitung und Veredelung nach Wunsch
Zunächst erstellen wir einen virtuellen Prototypen aus Ihren Quellinformation, um die mögliche Form Ihres Modells zu skizzieren. Ihre CAD-Daten können helfen, ein präzises Urmodell zu erstellen.
Im Prototypenbau fertigen wir die spätere Form Ihres gewünschten Modells. Dieser Schritt erfolgt in den meisten Fällen als 3D-Druckverfahren oder CNC-Fertigung – Leistungen, die wir ebenfalls anbieten.
Der Prototyp, den wir aufgrund des hohen Detailgrades im SLA-Verfahren herstellen, wird in diesem Schritt nachbearbeitet, mit Stützen vorbereitet und in eine teilbare Silikonform eingebettet.
Nun wird die Form mit dem Prototypen mit flüssigem Silikon ausgefüllt, die Lufteinschlüsse unter Vakuum entgast und anschließend unter atmosphärischem Druck oder in einem Ofen ausgehärtet.
Sobald die Silikonform ausgehärtet ist, teilen wir die Form und separieren das Urmodell. Jetzt können Serienteile mit einer außerordentlich hohen Genauigkeit und Oberflächenqualität produziert werden.
Mit dem von Ihnen gewählten Gussmaterial befüllen wir den Hohlraum der neu entstandenen Form. In der Vakuumkammer wird der flüssige Kunststoff bei gleichzeitiger Luftverdrängung in Form gepresst.
Nun härtet das frisch gegossene Modell in einem Ofen aus. Nach dem Aushärten kann die Form für weitere Abgüsse genutzt werden. Nach Erreichen der Verschleißgrenze erstellen wir eine neue Form.
Nachdem das Bauteil fertig ist, kann die Oberfläche entsprechend Ihren Vorgaben nachbearbeitet und veredelt werden. Dazu zählen beispielsweise Schleifen, Polieren und Lackieren.
Am Ende des Verfahrens steht ein äußerst wertiges Bauteil. Fragen Sie jetzt unverbindlich an und staunen Sie über unser Angebot. Top Qualität zu dauerhaft niedrigen Preisen – dafür steht die 3Dscout GmbH.